Die Südtiroler Wasserrettung wurde 1992 von drei Sporttauchvereinen – Delfin Sub Bozen, Delfin Sub Bruneck und Wasserwacht Brixen – gegründet, als Reaktion auf häufige Einsätze im Zusammenhang mit Wasser. Um die Koordination zu verbessern, schlossen sich die Gruppen zu einem einheitlichen Landesverband zusammen, der bis 2014 von Franz Niederkofler geleitet wurde. Die Provinz Südtirol, insbesondere der ehemalige Landeshauptmann und Zivilschutzreferent Dr. Luis Durnwalder, unterstützte die Gründung und finanzierte einen mehrstufigen Umsetzungsplan. Heute betreut der Verband die Ausbildung, Ausrüstung und Koordination von vier Ortsstellen – Bozen, Meran, Eisacktal und Pustertal – und unterhält offizielle Anerkennungen sowie Kooperationsabkommen mit der Provinz und anderen Einsatzorganisationen. Die freiwilligen Teams sind in der gesamten Region im Einsatz und leisten Rettungs- und Hilfeleistungen sowohl in stehenden als auch in fließenden Gewässern.
Unsere ehrenamtliche Arbeit können wir nur fortführen, wenn wir auf die Unterstützung unserer Arbeitgeber und das Verständnis unserer Familien zählen dürfen. Und wir freuen uns stets, neue Gesichter in unserem Team willkommen zu heißen. Wer Interesse hat, bei der Wasserrettung mitzumachen, kann uns gerne kontaktieren.
Wir sind auf Wasserrettungseinsätze in einer Vielzahl anspruchsvoller Umgebungen spezialisiert – darunter Bergseen, reißende und Wildwasserflüsse, enge Schluchten sowie Überschwemmungsgebiete.
Durch kontinuierliches Training bleiben wir technisch und körperlich fit und können unsere Methoden unter extremen Bedingungen wie schlechter Sicht, niedrigen Temperaturen, starker Strömung und Hubschraubereinsätzen verfeinern.
Wir bieten vielfältige Hilfeleistungen rund ums Wasser an – etwa Sicherheitsunterstützung bei Sportveranstaltungen wie Triathlons oder Eistauchen. Wir führen Reinigungsaktionen an Flüssen und Seen durch, füllen Tauchflaschen, unterstützen die öffentliche Sicherheit bei Großveranstaltungen und helfen bei der Bergung von im Wasser verlorenen Gegenständen.
Zwar findet der Großteil unserer Arbeit in Südtirol statt, gelegentlich werden wir jedoch auch über die Landesgrenzen hinaus eingesetzt.
Präsident
Vizepräsident
Schriftführer
Kassier
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Mitglied